Beschreibung
Anleitung (siehe weiterer „Tab“) bitte dringend lesen, ebenso den „Tab“ „benötigte Tools“
Der neue Kurs beginnt am 13.03.2020, der Kurs läuft aktiv mit Feedback über 12 Wochen. Die Buchung gilt immer für EINEN Hund, wer mit mehr Hunden aktiv Feedback erhalten möchte, bucht bitte für jeden Hund erneut.
Trainiere wann und wie du es willst!
Es handelt sich nicht um Live Webinare, sondern um Anleitungen, nach denen ihr dann frei trainiert, wenn ihr Zeit und Lust habt. Siehe weiter unten.
Der Kurs eignet sich NICHT für Hunde mit dem Problem „zu früh abspringen“ – in diesem Fall meldet Euch bitte via Mail.
Der nächste Kurs startet am: 13.3.2020 MAXIMAL 10 aktive Teilnehmer
Dieser Kursteil geht über 12 Wochen, er besteht aus 2 Lektionsabschnitten, evtl. je nach Fortschritt der Teilnehmer (anhand der Videos) noch eine weitere, kleine 3. Lektion.
Die Übungen basiseren auf dem Inhalt des Buches, diese sollte vorher oder mindestens begleitend gelesen werden!
Der Kurs beinhaltet verschiedene Übungen, die beliebig innerhalb der Zeit abgearbeitet werden können.
Die Videoanleitungen der jeweiligen Lektion könnt ihr immer und überall anschauen, es finden keine „Webinare“ zu festen Zeiten statt! Freie Zeiteinteilung für Hunde und Halter!
Das bedeutet, dass auch ein Urlaub o.ä. für euch kein großes Problem darstellt, da ihr ja üben könnt wann und wie ihr wollt.
Bitte den genauen Ablauf und die Anleitung ganz unten auf dieser Seite GENAU und komplett lesen.
Der Kurs ist KEINE individuelle Fehlerkorrektur bei schweren Problemen!
Die Inhalte des Kurses eignen sich für folgende Hundegruppen:
– Junghunde (ab ca. 10 Monaten!!!), die mit Sprungtraining beginnen oder begonnen haben
– Sporthunde nach Verletzung und wieder antrainieren
– Als zusätzliche Schulung für aktive Agility Hunde, deren Halter etwas dazulernen wollen
– als gymnastische Schulung für Sporthunde
– bei Hunden, die eher zum Stangen reißen neigen ohne schwere Auffälligkeiten im Sprungstil
– Als zusätzliches Programm zur Verletzungsprophylaxe für alle Sporthunde
– für Hunde, die sehr „kleben“, sich schlecht lösen und unsicher sind
Die Buchung gilt pro Hund, wer mit mehr als einem Hund aktiv Beratung wünscht, bucht bitte für jeden Hund einzeln.
Alle Kursunterlagen können für 6 weitere Monate abgerufen werden, so dass auch nach dem Kurs die Videos und Anleitungen noch genutzt werden können. Feedback und individuelle Betreuung besteht aber nur während der gebuchten Kursdauer.
Jeder aktive Teilnehmer darf pro Woche bis zu 8 Minuten Videomarterial einstellen.
Inhalte:
– Basis Sprungreihen zum Erlernen und Verbessern von Rhythmus, Sprungkraft, Vorwärts – Fokus und gestrecktem Springen
– Technikübungen zum Erlernen der runden Sprungtechnik
– Basis-Übungen zum versammelten und eng gebogenen Springen (Wickeln)
– Übungen zum Verbessern der Beweglichkeit
– Übungen zur Steigerung der Sprungkraft (Gymnastik)
– Basisübungen zum gebogenen Springen
Bei gutem Fortschritt: Slices, S-Lines, mehrt Technik