Seit 2016 ist mein Buch zum Thema Sprungtraining im Handel. Erhältlich ist es in gängigen Buchhandlungen auch online, oder aber lieber bestellen bei:
https://www.hundedvd.de/sprungtraining-agility.html
Nein, ich bin nicht WM gelaufen, und nehme es mir dennoch raus, ein Buch zu veröffentlichen 😉
Bewegungsabläufe, gesunde Muskulatur, Hundetraining und die Arbeit damit sind als Tierärztin mit den Schwerpunkten Chiropraktik, Osteopathie und Bewegungstherapie mein täglich Brot.
Ich habe monatelang die aktuellsten Studien gelesen, alle Sprungbücher und DVDs analysiert und daraus ein relativ umfassendes Kompendium verfasst mit den aus meiner Sicht optimalsten Übungen.
Generell bleibt zu sagen, dass Hunde Individuen sind und jedes Training immer wieder bedeutet:
Bitte macht deshalb nie blind das, was schwarz auf weiß steht. Das Buch ist keine Bibel, es soll euch nur helfen, besser zu verstehen.
Bemüht euch, zu verstehen, worum es geht. Lernt, hinzuschauen und zu SEHEN.
Das Buch besteht aus dem Text sowie praktischen Handkarten, die im Training schnell die wichtigsten Infos für die Hosentasche enthalten.
2 Handkarten der einfachen Basis Übungen findet ihr hier zum Download. Alle anderen sind im Buch enthalten. Sinn der Basis Übungen sind im Buch ausführlich beschrieben.
Vorwort
1.Ein Hund ist kein Pferd
6.Flugbahn
7.Absprungpunkt
Übungen
1.Hundetyp einschätzen
2.Wann mit dem Training beginnen?
3.Sprunghöhe- gleich lassen, varrieren?
4.Kraft Koordination und Balance schulen
5.Übungen am Boden
6.Cavalettis
III: Praxisteil
Verschiedene Sprungübungen Basis/Einsteiger
IV Praxisteil: Sprungübungen für Fortgeschrittenere
Anhang:
Belastungsmessungen im Sprungtraining: Ergebnisse aus der Forschung
Quellen und Danksagung